Was ist besser PU oder PVC?
2024
Beim Wählen zwischen Polyurethan (PU) und Polyvinylchlorid (PVC) kann die Entscheidung ziemlich komplex sein, da beide Materialien ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen haben. Was ist besser PU oder PVC? Lassen Sie uns untersuchen, was PU von PVC unterscheidet.
1.Materialzusammensetzung
- Das ist nicht wahr. Pu ist ein vielseitiges Polymer, das aus organischen Einheiten besteht, die über Urethan-Verbindungen gebunden sind. Je nach Herstellungsverfahren kann es starr oder flexibel sein. Es wird oft bei der Herstellung von Schaumstoffen, Elastomeren und Beschichtungen verwendet.
PVC: PVC ist ein häufig verwendetes Kunststoffpolymer, das Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Chloratome enthält. Die bei der Herstellung verwendeten Zusatzstoffe bestimmen, ob PVC starr oder flexibel ist. Rohre werden normalerweise aus dieser Art von Kunststoff hergestellt, einschließlich Bodenbeläge und Fensterrahmen.
2.Haltbarkeit und Leistung
- Das ist nicht wahr. Die Kohle ist bekannt für ihre hervorragende Elastizität, Rissfestigkeit und Abriebfestigkeit. Sie reagiert auch nicht mit vielen Lösungsmitteln oder Chemikalien. Dies macht sie für die Verwendung in verschiedenen Anwendungen wie Schuhherstellung, Möbeln und Autoteile geeignet.
PVC: PVC hat eine lange Lebensdauer, weil es verschiedenen Umgebungsbedingungen wie UV-Strahlen, Chemikalien in Abwasserkanälen und anderen widersteht. Dadurch sind sie im Vergleich zu anderen Arten wie PP sehr langlebig. Außerdem sind sie sehr leicht zu reinigen, da man nur etwas Wasser benötigt, im Gegensatz zu
3.Kosten
- Das ist nicht wahr. Da PU mit komplexen Herstellungsprozessen und Rohstoffkosten verbunden ist, ist es in der Regel teurer als PVC.
PVC: PVC ist relativ billig hergestellt und weit verbreitet, daher eine kostengünstige Alternative für viele Anwendungen.
4.Verwendung von PU und PVC in der Praxis
Nachdem wir die grundlegenden Unterschiede zwischen Polyurethan (PU) und Polyvinylchlorid (PVC) verstanden haben, wollen wir uns mit diesen Materialien in verschiedenen Anwendungen befassen.
Mit Pu:
Polyurethan ist ein sehr vielseitiges Material, das in einer Vielzahl von Waren enthalten ist, darunter:
Schaum und Polsterung: Für Kissen, Matratzen, Möbelpolsterungen usw. werden häufig Schaumstoffe aus Polyurethan verwendet. Dies bedeutet, dass sie sowohl komfortabel als auch elastisch sind.
Schuhe: Dies ist das Material, das für Sohlen von Schuhen bevorzugt wird, da es langlebig ist und Stoßabsorptionsfähigkeit aufweist.
Beschichtungen und Dichtungsmittel: In der Bau- und Automobilindustrie werden Beschichtungen auf Basis von Urethanen weit verbreitet, da sie hervorragend haften, elastisch genug sind, um bei Beugen Risse zu vermeiden, chemikalien und Witterungsbelastungen standhalten und somit bei Konstrukteuren
Isolierung: Aufgrund seiner guten thermischen Eigenschaften wird Polyurethanschaum unter anderem in Gebäudeisolierungsgütern und Kühleinheiten verwendet.
Mit PVC:
Andererseits ist Polyvinylchlorid eine Art Kunststoff, der von vielen Menschen mit verschiedenen Anwendungen verwendet wurde. Einige häufige Anwendungen werden unten besprochen;
Rohrleitung: Diese Rohre sind in der Anlageanlagen wie Abwassersystemen oder Abwasserleitungen nicht nur aufgrund ihrer Robustheit, sondern auch aufgrund der geringen Kosten für die Installation weit verbreitet.
Bodenbelag: Verschleißfestigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Kosteneffizienz machen PVC-Bodenbelag sowohl für gewerbliche Wohngebiete wie Häuser, Büros, Geschäfte, Schulen usw. geeignet.
Fensterrahmen und Türen: Da sie nach der Exposition gegenüber Elementen wie Feuchtigkeit nicht leicht verrotten, kommen PVC-Profile hier sehr gut an. Außerdem benötigen sie keine häufige Lackierung und sparen somit einmalige Energiekosten, die mit der Verwendung von Farbbbürsten verbunden sind, wie sie bei
Verpackung: Die hervorragenden Barriere-Eigenschaften in Verbindung mit Transparenz und Druckfähigkeit machen mit diesem Material beschichtete Blätter und Folien zu den besten Verpackungsmitteln.
Die Wahl zwischen PU und PVC hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Wenn es um Priorität geht, werden zum Beispiel Umweltfreundlichkeit und Flexibilität besser durch die Verwendung von PU erreicht. Im Gegenteil, was die Kosten und die Langlebigkeit betrifft, kann PVC eine geeignete Lösung sein als andere Alternativen.